Domain pokerdeals.de kaufen?

Produkt zum Begriff Verboten:


  • Hinweisschild rund Drücken, Ziehen, Symbol Rauchen verboten - Rauchen verboten , Rauchen verboten
    Hinweisschild rund Drücken, Ziehen, Symbol Rauchen verboten - Rauchen verboten , Rauchen verboten

    ø(mm): 60Form: rundMaterialstärke(mm): 1,6Material: KunststoffAusführung: selbstklebendOberfläche: Edelstahl-EffektType: Rauchen verbotenInhaltsangabe (ST): 1

    Preis: 12.83 € | Versand*: 5.90 €
  • Windsurfen verboten Segelsurfen verboten Symbol A3 (297x420mm)
    Windsurfen verboten Segelsurfen verboten Symbol A3 (297x420mm)

    Sie erhalten Ihr Schild aus einer 2mm starken Aluminium-Verbundplatte. Produkteigenschaften Aluverbundplatten bestehen aus einem Polyethylen-Kern und sind beidseitig mit Aluminium-Schichten versehen. Dieses hochwertige Material ist bruch- und schlagfest, extrem leicht, kratzfest, absolut wasser-, und wetterfest und UV-beständig. Die Anwendung im Innen-, und Außenbereich ist für Temperaturen von -50 bis +80 °C geeignet. Verarbeitung Das Schild wird digital bedruckt und mit einem Schutzlaminat versiegelt. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für hochwertige Werbe- und Hinweistafeln. Befestigung Das Schild ist geeignet zum Bohren, Schrauben, Nageln und Kleben. Wir empfehlen vor dem Verschrauben oder Nageln das Schild mittels Metallbohrer mit Löchern zu versehen. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.

    Preis: 28.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Segelboote verboten Symbol Segeln verboten A9 (37x52mm)
    Segelboote verboten Symbol Segeln verboten A9 (37x52mm)

    Produkteigenschaften Hochwertiger Aufkleber aus langlebiger Klebefolie mit einer Gesamtdicke von 155 μm (0,155mm) Ein UV-resistenter und witterungsbeständiger Aufdruck gewährleistet die Anwendung im Innen-, und/oder Außenbereich und ist für Temperaturen von -30°C bis +80°C geeignet. Die Haltbarkeit im Außenbereich beträgt bis zu 7 Jahren. Verarbeitung Die Aufkleber werden digital bedruckt und mit einer Schutzfolie laminiert. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für Ihre hochwertigen Werbe-, und Hinweisaufkleber. Befestigung Die Aufkleber sind konturgeschnitten, lassen sich leicht abziehen und perfekt auf allen glatten, fettfreien Oberflächen anbringen. Bei Temperaturen unter 10 Grad empfehlen wir die Oberfläche vorzuwärmen, z.B. mit einem Haartrockner oder einer Heissluftpistole, so entwickelt sich die volle Haftkraft schneller. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung, so dass der Kleber nicht geknickt wird. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. Es gibt unsere Aufkleber bei Bedarf auch als Schilder!

    Preis: 3.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Windsurfen verboten Segelsurfen verboten Symbol A6 (105x148mm)
    Windsurfen verboten Segelsurfen verboten Symbol A6 (105x148mm)

    Sie erhalten Ihr Schild aus einer 2mm starken Aluminium-Verbundplatte. Produkteigenschaften Aluverbundplatten bestehen aus einem Polyethylen-Kern und sind beidseitig mit Aluminium-Schichten versehen. Dieses hochwertige Material ist bruch- und schlagfest, extrem leicht, kratzfest, absolut wasser-, und wetterfest und UV-beständig. Die Anwendung im Innen-, und Außenbereich ist für Temperaturen von -50 bis +80 °C geeignet. Verarbeitung Das Schild wird digital bedruckt und mit einem Schutzlaminat versiegelt. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für hochwertige Werbe- und Hinweistafeln. Befestigung Das Schild ist geeignet zum Bohren, Schrauben, Nageln und Kleben. Wir empfehlen vor dem Verschrauben oder Nageln das Schild mittels Metallbohrer mit Löchern zu versehen. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.

    Preis: 9.48 € | Versand*: 0.00 €
  • Sollte Glücksspiel verboten werden?

    Die Frage, ob Glücksspiel verboten werden sollte, ist komplex und kontrovers. Ein Verbot könnte dazu beitragen, problematisches Spielverhalten einzudämmen und den Schutz von gefährdeten Personen zu verbessern. Andererseits gibt es auch Argumente für eine Regulierung des Glücksspiels, um den Schwarzmarkt einzudämmen und den Spielerschutz zu gewährleisten. Eine ausgewogene Herangehensweise, die auf Prävention, Aufklärung und Regulierung basiert, könnte eine bessere Lösung sein.

  • Ist Glücksspiel in Deutschland verboten?

    Ist Glücksspiel in Deutschland verboten? Nein, Glücksspiel ist in Deutschland nicht grundsätzlich verboten, sondern unterliegt strengen gesetzlichen Regelungen. Es gibt staatlich regulierte Glücksspielanbieter, wie beispielsweise die staatlichen Lotterien und Spielbanken. Online-Glücksspiel hingegen ist in Deutschland bisher nur unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt und wird ab Mitte 2021 legalisiert. Es ist wichtig, sich vor dem Spielen über die geltenden Gesetze und Regeln zu informieren, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.

  • Ist Online Glücksspiel in Deutschland verboten?

    Ist Online Glücksspiel in Deutschland verboten? Ja, Online-Glücksspiel ist in Deutschland grundsätzlich verboten, es sei denn, die Anbieter verfügen über eine gültige Lizenz. Der Glücksspielstaatsvertrag regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für Glücksspiel in Deutschland. Online-Casinos ohne deutsche Lizenz sind illegal und können zu rechtlichen Konsequenzen führen. Spieler sollten daher darauf achten, nur bei lizenzierten Anbietern zu spielen, um sich vor rechtlichen Problemen zu schützen.

  • Findest du, dass Glücksspiel verboten gehört?

    Als KI habe ich keine persönliche Meinung, aber ich kann dir sagen, dass die Frage nach dem Verbot von Glücksspiel kontrovers diskutiert wird. Einige argumentieren, dass ein Verbot notwendig ist, um Menschen vor Spielsucht und finanziellen Verlusten zu schützen. Andere argumentieren, dass Glücksspiel eine persönliche Entscheidung ist und dass ein Verbot die individuelle Freiheit einschränken würde.

Ähnliche Suchbegriffe für Verboten:


  • Segelboote verboten Symbol Segeln verboten A5 (148x210mm)
    Segelboote verboten Symbol Segeln verboten A5 (148x210mm)

    Sie erhalten Ihr Schild aus einer 2mm starken Aluminium-Verbundplatte. Produkteigenschaften Aluverbundplatten bestehen aus einem Polyethylen-Kern und sind beidseitig mit Aluminium-Schichten versehen. Dieses hochwertige Material ist bruch- und schlagfest, extrem leicht, kratzfest, absolut wasser-, und wetterfest und UV-beständig. Die Anwendung im Innen-, und Außenbereich ist für Temperaturen von -50 bis +80 °C geeignet. Verarbeitung Das Schild wird digital bedruckt und mit einem Schutzlaminat versiegelt. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für hochwertige Werbe- und Hinweistafeln. Befestigung Das Schild ist geeignet zum Bohren, Schrauben, Nageln und Kleben. Wir empfehlen vor dem Verschrauben oder Nageln das Schild mittels Metallbohrer mit Löchern zu versehen. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.

    Preis: 12.50 € | Versand*: 0.00 €
  • Windsurfen verboten Segelsurfen verboten Symbol A0 (841x1189mm)
    Windsurfen verboten Segelsurfen verboten Symbol A0 (841x1189mm)

    Sie erhalten Ihr Schild aus einer 2mm starken Aluminium-Verbundplatte. Produkteigenschaften Aluverbundplatten bestehen aus einem Polyethylen-Kern und sind beidseitig mit Aluminium-Schichten versehen. Dieses hochwertige Material ist bruch- und schlagfest, extrem leicht, kratzfest, absolut wasser-, und wetterfest und UV-beständig. Die Anwendung im Innen-, und Außenbereich ist für Temperaturen von -50 bis +80 °C geeignet. Verarbeitung Das Schild wird digital bedruckt und mit einem Schutzlaminat versiegelt. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für hochwertige Werbe- und Hinweistafeln. Befestigung Das Schild ist geeignet zum Bohren, Schrauben, Nageln und Kleben. Wir empfehlen vor dem Verschrauben oder Nageln das Schild mittels Metallbohrer mit Löchern zu versehen. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.

    Preis: 149.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Segelboote verboten Symbol Segeln verboten A0 (841x1189mm)
    Segelboote verboten Symbol Segeln verboten A0 (841x1189mm)

    Sie erhalten Ihr Schild aus einer 2mm starken Aluminium-Verbundplatte. Produkteigenschaften Aluverbundplatten bestehen aus einem Polyethylen-Kern und sind beidseitig mit Aluminium-Schichten versehen. Dieses hochwertige Material ist bruch- und schlagfest, extrem leicht, kratzfest, absolut wasser-, und wetterfest und UV-beständig. Die Anwendung im Innen-, und Außenbereich ist für Temperaturen von -50 bis +80 °C geeignet. Verarbeitung Das Schild wird digital bedruckt und mit einem Schutzlaminat versiegelt. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für hochwertige Werbe- und Hinweistafeln. Befestigung Das Schild ist geeignet zum Bohren, Schrauben, Nageln und Kleben. Wir empfehlen vor dem Verschrauben oder Nageln das Schild mittels Metallbohrer mit Löchern zu versehen. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.

    Preis: 149.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Windsurfen verboten Segelsurfen verboten Symbol A1 (594x841mm)
    Windsurfen verboten Segelsurfen verboten Symbol A1 (594x841mm)

    Sie erhalten Ihr Schild aus einer 2mm starken Aluminium-Verbundplatte. Produkteigenschaften Aluverbundplatten bestehen aus einem Polyethylen-Kern und sind beidseitig mit Aluminium-Schichten versehen. Dieses hochwertige Material ist bruch- und schlagfest, extrem leicht, kratzfest, absolut wasser-, und wetterfest und UV-beständig. Die Anwendung im Innen-, und Außenbereich ist für Temperaturen von -50 bis +80 °C geeignet. Verarbeitung Das Schild wird digital bedruckt und mit einem Schutzlaminat versiegelt. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für hochwertige Werbe- und Hinweistafeln. Befestigung Das Schild ist geeignet zum Bohren, Schrauben, Nageln und Kleben. Wir empfehlen vor dem Verschrauben oder Nageln das Schild mittels Metallbohrer mit Löchern zu versehen. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.

    Preis: 79.99 € | Versand*: 0.00 €
  • In welchem Land ist das Glücksspiel verboten?

    In welchem Land ist das Glücksspiel verboten? Glücksspiel ist beispielsweise in den meisten muslimischen Ländern wie Saudi-Arabien, Iran und Pakistan verboten, da es als unislamisch angesehen wird. In einigen Ländern wie Kambodscha und Katar ist das Glücksspiel ebenfalls verboten, um soziale Probleme wie Spielsucht zu verhindern. In anderen Ländern wie den Vereinigten Arabischen Emiraten und Brunei ist das Glücksspiel aufgrund strenger Gesetze und religiöser Überzeugungen ebenfalls verboten. Es gibt jedoch auch Länder wie Nordkorea, in denen das Glücksspiel offiziell verboten ist, aber dennoch inoffiziell praktiziert wird.

  • Ist der Verkauf von Karten erlaubt oder verboten?

    Der Verkauf von Karten ist grundsätzlich erlaubt, solange keine rechtlichen oder vertraglichen Einschränkungen vorliegen. Es kann jedoch bestimmte Regeln und Vorschriften geben, die den Verkauf von Karten für bestimmte Veranstaltungen oder in bestimmten Situationen einschränken oder verbieten. Es ist ratsam, sich über die jeweiligen rechtlichen Bestimmungen und eventuelle Lizenzbedingungen zu informieren, bevor man Karten verkauft.

  • Welche Karten sind bei Magic: The Gathering erlaubt oder verboten?

    In Magic: The Gathering gibt es verschiedene Formate, die unterschiedliche Karten erlauben oder verbieten. Das Standard-Format erlaubt nur Karten aus den letzten paar Jahren, während das Modern-Format Karten aus den letzten 15 Jahren erlaubt. Es gibt auch Formate wie Vintage und Legacy, die eine viel größere Kartenpool erlauben, aber bestimmte Karten aufgrund ihrer Stärke oder ihrer Seltenheit verbieten.

  • Was könnte die Begründung dafür sein, dass Chips in unserer Schule verboten sind?

    Eine mögliche Begründung für ein Verbot von Chips in Schulen könnte sein, dass sie einen hohen Gehalt an Fett, Salz und Kalorien haben und somit ungesund sind. Durch das Verbot sollen die Schülerinnen und Schüler dazu ermutigt werden, gesündere Snacks zu wählen und eine ausgewogene Ernährung zu fördern. Zudem könnten Chips auch zu einer unruhigen und lauten Atmosphäre im Klassenzimmer führen, da das Knistern der Verpackung und das Kauen laut sein können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.